BEGO CAD/CAM Doppelkronen – Kompakt-Grundkurs
Virtuell designt
Kursbeschreibung
Ziel des Kurses ist es, Ihnen einen theoretischen Überblick zu BEGO CAD/CAM Doppelkronen zu vermitteln. Dieser beinhaltet eine Erläuterung der Indikationen und Materialien sowie der Fertigungsverfahren. Dies soll Ihnen den Einstieg erleichtern und die Besonderheiten hervorheben, die es zu beachten gilt, um erfolgreich BEGO CAD/CAM Doppelkronen herzustellen. Die vermittelten Grundlagen sind Voraussetzung zur Arbeit mit BEGO CAD/CAM Doppelkronen.
Im Anschluss an den Kurs erhalten Sie die notwendige Materialdatei (DME), um eigene BEGO CAD/CAM Doppelkronen modellieren zu können. Des Weiteren stellen wir Ihnen die Vorgehensweise zur Einstellung der individuellen Passung vor. Dieser Schritt erfolgt durch Sie im Anschluss an den Kurs in Ihrem Labor. Hierfür erhalten Sie sechs Testeinheiten, die in der Kursgebühr enthalten sind.
Kursinhalte
- Theoretische Grundlagen der Teleskoptechnik
- Demo Umgang mit der 3Shape Software
- Virtuelle Modellation
- Aufzeigen der Materialvielfalt
- Besprechen der Herstellungsprozesse
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an 3Shape* Anwender, die über fortgeschrittene Erfahrung mit der Software verfügen. Für Auszubildende ist dieser Kurs nicht geeignet.
Dieser Kurs wird entsprechend der geltenden Corona-Richtlinien durchgeführt.
Organisatorisches
CAD/CAM-Schulungen für maximal 8 Teilnehmer.
Dauer | Kursgebühr | Termin und Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|
4 Stunden | 99,00 € zzgl. MwSt. | Jetzt Anmelden: Auf Anfrage, Dresden | 09:00 – 13:00 Uhr |
4 Stunden | 99,00 € zzgl. MwSt. | Jetzt Anmelden: Auf Anfrage, Berlin | 13:00 – 17:00 Uhr |
4 Stunden | 99,00 € zzgl. MwSt. | Jetzt Anmelden: 12.09.2022, Kirchheim (Nähe Erfurt) | 09:00 – 13:00 Uhr |
Auf Anfrage | 99,00 € zzgl. MwSt. | Jetzt Anmelden: Auf Anfrage, Unterschleißheim | ca. 4 Stunden |
* Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört.