BEGO PMMA Splint E
Fräsblanks zur Herstellung thermoplastischer Aufbissschienen

Fräsblanks aus BEGO PMMA Splint E zeichnen sich durch eine thermoplastische Flexibilität mit Thermomemory-Effekt aus. Durch den industriellen Polymerisationsprozess wird höchste Materialhomogenität erzielt und so eine hervorragende Langzeitstabilität garantiert. Die Verwendung mittels CAD/CAM-Technik gewährleistet ferner einen sicheren Prozess, da Anmischfehler (z. B. durch Handmischung) entfallen.
Aus den besonderen Materialeigenschaften resultiert eine höchst präzise Anpassung an die Zahnsituation und ein außergewöhnlicher, spannungsfreier Tragekomfort für den Patienten. Weiterhin ist die selbstadjustierende Aufbissschiene extrem bruchsicher und weist eine hohe optische Transparenz auf.
- Der Hightech-Kunststoff gehört zur Gruppe der Smart Materials* und ist zur Herstellung funktionstherapeutischer Aufbissschienen konzipiert
- BEGO PMMA Splint E wird ab 27°C durch seine thermoaktive Eigenschaft flexibel und ist dadurch selbstadjustierend
- Der Thermomemory-Effekt des Materials führt zu dem höchsten auf dem Markt befindlichen Rückstellmoment bei Raumtemperatur
- Schienen aus BEGO PMMA Splint E sind äußerst reiß- und bruchfest, langlebig und dauerhaft transparent
- Die Zusammensetzung des Materials entspricht hohen medizinischen Standards. In BEGO PMMA Splint E sind keine Weichmacher auf Phthalatbasis enthalten, sondern ausschließlich für Anwendungen in der Medizintechnik zugelassene Flexibilisierer. Dadurch reduziert sich das Irritations- und Sensibilisierungspotential des Materials signifikant
- Die Verwendung hochwertiger Rohstoffe stellt eine hohe Biokompatibilität und sehr gute Verträglichkeit sicher
- Der einzigartige Herstellungsprozess schließt Geschmacksbeeinträchtigungen aus
- BEGO PMMA Splint E ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß der EG-Richtlinie „Medizinprodukte“ 93/42/EWG
Ihre Vorteile
- Höchst präzise Anpassung an die Zahnsituation
- Außergewöhnlicher, spannungsfreier Tragekomfort für den Patienten durch Thermomemoryeffekt
- Extrem bruchsicher
- Das Material verfügt über das höchste Rückstellmoment am Markt
- Hohe optische Transparenz
- Keine Geschmacksbeeinträchtigung
Chemische Zusammensetzung | |
---|---|
Poly(m)ethylacrylat und vernetzende Copolymere der Methacrylsäure | > 90% |
1,2-Cyclohexandicarbonsäurediisononylester | < 10% |
Werkstoffdaten | |
---|---|
Biegefestigkeit (23°C) | > 20 MPa |
Biegefestigkeit (37°C) | < 20 MPa |
Rückstellung (37°C) | > 95% |
Dichte | ca. 1,1 bis 1,2 g/cm3 |
Farbe | transparent |
Lieferform | Durchmesser | Inhalt | REF |
---|---|---|---|
Fräsblank PMMA Splint E – 20 mm | 98,5 mm | 1 Stück | 71200 |
Fräsblank PMMA Splint E – 16 mm | 98,5 mm | 1 Stück | 71201 |
Gefräste thermoplastische Aufbissschienen aus BEGO PMMA Splint E
Kontakt
Downloads
- Produktflyer – BEGO PMMA Splint EThermoplastische Fräsblanks
- BEGO PMMA Splint E FrässcheibenVerarbeitungsanleitung zur Herstellung funktionstherapeutischer Aufbissschienen
- ZahnarztinformationenBEGO PMMA Splint E – Aufbissschienen
- PatienteninformationenBEGO PMMA Splint und BEGO PMMA Splint E – Aufbissschiene
- BEGO PMMA Splint EVerarbeitungshinweise für CAD/CAM-gefertigte Aufbisschienen
- BEGO PMMA Splint E – SicherheitsdatenblattEG-Sicherheitsdatenblatt
* Als Smart Materials bzw. intelligente Werkstoffe (engl. auch Responsive Materials) bezeichnet man im engeren Sinne Materialien, die speziell entwickelt wurden, um in bestimmter Weise selbstständig auf sich verändernde Umgebungsbedingungen (wie z. B. Temperatur) zu reagieren. Diese Veränderung ist reversibel.
Bilder und Darstellungen sind exemplarisch. Farbe, Symbole, Design sowie Angaben auf den dargestellten Etiketten und/oder Verpackungen können von der Realität abweichen.