WIRONIUM® RP Complete

SLM-gefertigtes Modellgussgerüst, individuell designt, im Baukastensystem gefertigt

Mit Präzision, Passion und der richtigen Technik zur effizienten Zahnversorgung: Einfach. Digital. Individuell.

WIRONIUM® RP Complete ist unser neues, modulares System für die moderne, vollständig digitale Fertigung von Teilprothesen. BEGO vereint innovative Fertigungstechnologien zu einem ganzheitlichen und hochwertigen Versorgungskonzept: SLM-gefertigte Modellgussgerüste aus WIRONIUM® RP für Ober- und Unterkiefer, 3D-gedruckte Prothesenzähne und Gingivaelemente – perfekt aufeinander abgestimmt in einem validierten digitalen Workflow mit Hilfe des exocad* PartialCAD Moduls.
Dank speziell designter Retentionsanteile im Modellgussgerüst lassen sich die einzelnen Komponenten eindeutig zueinander positionieren, sicher miteinander verbinden und sorgen so für eine zuverlässige und effiziente Verarbeitung im Dentallabor.

  • Passgenaue SLM-gefertigte Modellgüsse für Ober- und Unterkiefer
  • Auslieferung in gestrahltem oder hochglanzpolierten Zustand
  • Porenfreie Modellgussgerüste durch industriellen Produktionsprozess
  • Komplett digitales Design von Modellgussgerüst, Sattelanteilen und Prothesenzähnen in exocad*
  • Überzeugender Übergang von Gerüst zu Zähnen und Sattelanteilen aufgrund ganzheitlichem Design in einem Datensatz
  • Validierter Workflow und abgesicherter Materialverbund für die digitale Teilprothetik
  • Verwendung von 3D-High-Impact Basismaterial für höchste Qualitätsansprüche
  • VarseoSmile® TriniQ®, das zahnfarbene, keramisch gefüllte Hybridmaterial für den 3D-Druck der Prothesenzähne
  • Kombination von wirtschaftlicher SLM- und 3D-Druck-Fertigung für hohe Passgenauigkeit der Einzelkomponenten
  • Effizienter Workflow durch Zusammenfügen der Einzelkomponenten im Dentallabor

Die Systemkomponenten im Überblick

WIRONIUM® RP Complete besteht aus drei exakt aufeinander abgestimmten dentalen Anteilen:

  1. Modellgussgerüst poliert oder gestrahlt, gefertigt im SLM-Verfahren aus WIRONIUM® RP.
  2. Sattel, als 3D-gedruckter Prothesenanteil, der passgenau auf das Gerüst aufgesetzt wird.
  3. Prothesenzähne, präzise gefertigt aus dem zahnfarbenen Hybridmaterial VarseoSmile® TriniQ® mittels DLP-3D-Druck.

Herstellungsverfahren im Detail

Selective Laser Melting (SLM): Dieses additive Fertigungsverfahren nutzt CAD-Daten zur Steuerung eines Lasers, der das Modellgussgerüst Schicht für Schicht aus Metallpulver aufbaut. Es ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien mit hoher Präzision und Qualität.
Digital Light Processing (DLP): Beim DLP-Verfahren wird ein flüssiges Harz durch einen Projektor schichtweise ausgehärtet. So entstehen Schicht für Schicht die Sättel aus einem 3D-High-Impact Basismaterial, sowie die Prothesenzähne aus dem keramisch gefüllten Hybridmaterial VarseoSmile® TriniQ® – detailgetreu und farbstabil.

Softwarevoraussetzungen:
Mindestens exocad* 3.1 Rijeka, exocad Modellgusslizenz und PartialCADApp 3.1 Rijeka Version,
sowie Kenntnisse im Digitalen Modellgussdesign innerhalb der exocad PartialCADApp.

Downloads



Hinweis

Bitte beachten Sie mögliche Einschränkungen bezüglich der CAD -Software:
exocad: unterstützt
3Shape*: wird nicht unterstütz
Dentalwings: nicht unterstützt

Produktdetails
Lieferumfang
Modellgussbasis aus WIRONIUM® RP, 3D-gedruckte Sattelanteile und Prothesenzähne
Technische Eigenschaften  
Modellgussgerüst WIRONIUM® RP, gestrahlt oder hochglanzpoliert
Sattelanteile Material: printodent® GR-14.2 denture HI*
Farbe: orange/pink
Prothesenzähne Material: VarseoSmile® TriniQ®,
Farben: A1; A2; A3; A3,5; B1; B2; C2; D3; OM1; OM3

* Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO Unternehmensgruppe gehört.

Bilder und Darstellungen sind exemplarisch. Farbe, Symbole, Design sowie Angaben auf den dargestellten Etiketten und/oder Verpackungen können von der Realität abweichen.