BEGO Pressemeldungen

Mit BEGO auch für die Zukunft sicher aufgestellt

Das mittlerweile in fünfter Generation inhabergeführte Familienunternehmen aus der Hansestadt Bremen ist Vorreiter in Sachen CAD/CAM-gefertigter Prothetik und erfreut sich dank einzigartiger Material- und Verfahrensvielfalt „Made in Germany“ einer weltweiten Nachfrage – Tendenz steigend.

„Um die Jahrtausendwende haben wir mit der Selective Laser Melting-Technologie den Dentalmarkt revolutioniert. Seitdem haben wir stetig und insbesondere in die Weiterentwicklung unserer Materialien, Fertigungsverfahren und Dienstleistungen investiert. Immer mit dem Ziel, ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein, der zukunftsweisende und wirtschaftliche Lösungen für den Laboralltag bietet“, so der geschäftsführende Gesellschafter Christoph Weiss. Und Weiss weiter: „Bei jeder unternehmerischen Entscheidung, die wir in den letzten Jahren insbesondere im hart umkämpften CAD/CAM-Markt getroffen haben, stand für uns immer im Vordergrund, die Zukunft unserer Laborkunden und somit letztlich auch die der BEGO zu sichern – dies alles natürlich zum Wohle des Patienten.“

Neben dem bewährten Selective Laser Melting-Verfahren (SLM) bietet die BEGO Medical im High Speed Cutting-Verfahren (HSC), CAD/Cast®- und Rapid Prototyping-Verfahren gefertigte CAD/CAM-Prothetik. Durch das umfassende Know-How der BEGO Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind auch in Zukunft weitere vielversprechende Lösungen von BEGO zu erwarten. Neben dem derzeit in aller Munde befindlichen Thema 3D-Druck spielt bei BEGO auch die konsequente Weiterentwicklung des Produktportfolios für die konventionelle Zahntechnik eine wesentliche Rolle. „Wir bieten seit 1890 deutsche Markenprodukte für Zahntechniker an. Die Vision des Unternehmensgründers, Dr. h.c. Wilhelm Herbst, die Zahngesundheit aktiv mitzugestalten, gilt für uns nach wie vor. Wichtig ist uns dabei, den Fokus nicht nur auf die digitale Zahntechnik zu legen, sondern auch im konventionellen Bereich neue wirtschaftliche Lösungen zu bieten und den Laboren eine sinnvolle Kombination beider Welten zu ermöglichen. Gerade unsere nunmehr fast 125 Jahre Dentalerfahrung gepaart mit unserem Pioniergeist macht die BEGO aus und erfolgreich. Dies möchte ich auch für die nächste Generation vermittelt und verankert wissen“, so Weiss abschließend.

Christoph Weiss führt das Bremer Familienunternehmen bereits in der fünften Generation. Stabilität, Verbundenheit zu den ursprünglichen Werten und der Wille Innovationen für die Zahngesundheit zu entwickeln, sind seine Grundsätze und Basis für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Christoph Weiss führt das Bremer Familienunternehmen bereits in der fünften Generation. Stabilität, Verbundenheit zu den ursprünglichen Werten und der Wille Innovationen für die Zahngesundheit zu entwickeln, sind seine Grundsätze und Basis für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.