BEGO Pressemeldungen

BEGO nimmt Kurs auf Leipzig zur Fachdental 2015

Der 3D-Drucker Varseo wird auf der Fachdental in Leipzig ausgestellt. BEGO Experten stehen für alle Fragen rund um die Neuentwicklung zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr ist BEGO erneut auf der Fachdental Leipzig, einer der größten Dentalmessen in Ost- und Mitteldeutschland, vertreten. Am 11. und 12. September 2015 haben Interessierte die Möglichkeit, sich in Halle 1 an Stand E38 über Produktneuheiten und Services des Bremer Dentalspezialisten BEGO zu informieren.

mehr

Gefällt mir! BEGO auf Facebook

Smartphone, Tablet oder PC – Aktivitäten der BEGO bequem und überall über Facebook verfolgen.

Seit Kurzem ist der Bremer Dentalspezialist BEGO mit einer Präsenz in dem weltweiten Netzwerk Facebook vertreten. BEGO Kunden, Freunde und Interessierte können sich hier über Aktuelles des Familienunternehmens auf dem Laufenden halten. Aber auch Tipps & Tricks sowie fachliche Texte stehen zum Liken, Teilen und Kommentieren zur Verfügung.

mehr

NEU: Kurs „BEGO SPEEDSCAN® 3Shape Modellgussdesigner“

Der Kurs richtet sich an 3Shape Anwender, die ihren Modellguss über SLM oder 3D-Druck fertigen (lassen) wollen.

Das BEGO TRAINING CENTER hat ihr Angebot mit einem Kurs zum digitalen Designen von Modellgüssen erweitert. Damit soll Zahntechnikern der Umgang mit dem speziellen Programm erleichtert und somit der Laboralltag durch die virtuelle Modellation zeitsparender, flexibler und produktiver gestaltet werden.

mehr

Noch bis Ende August die Gewinnchance auf einen BEGO Varseo sichern

Labore die sich bis zum 31. August 2015 zum 8. BEGO Medical Anwendertreffen am 14. November 2015 anmelden, können einen BEGO Varseo 3D-Drucker inklusive Starterkit sowie Aufstellung und Einweisung im Labor gewinnen.

Wer sich noch bis zum 31. August 2015 als zahntechnisches Labor zum BEGO Medical Anwendertreffen im Rahmen des diesjährigen IMCC-Kongress am 14. November in Bremen anmeldet, erhält die einmalige Chance einen 3D-Drucker von BEGO zu gewinnen. Der Gewinn, welcher neben dem Varseo auch ein Starterkit sowie die Aufstellung und Einweisung im Labor beinhaltet, hat einen Wert von 23.000 €.

mehr

Ausbildungsstart 2015: BEGO begrüßt Nachwuchs

Der ‚Azubi-Nachwuchs‘ von BEGO mit ihren ‚Paten‘.

Auch in diesem Jahr heißt die BEGO zu Anfang August wieder ambitionierte junge Menschen im Unternehmen willkommen. So beginnen sechs neue Auszubildende in fünf unterschiedlichen Ausbildungsgängen ihre berufliche Laufbahn beim Bremer Dentalspezialisten.

mehr

BEGO unterstützt Nachwuchs beim Regensburger Förderpreis der Zahntechnik 2015

(v.l.) ZTM, Fachlehrer an der BS II Regensburg und Organisator Robert Malik mit Sandra Neugebauer Fachberaterin Implantologie der BEGO, Teilnehmerin Daniele Fischer aus Bayreuth, der Zweitplatzierten Carolin Haun aus dem Landkreis Miltenberg und der Gewinnerin Christina Raitner aus dem Landkreis Passau sowie der Drittplatzierten Nicole Mair aus dem Landkreis Donauwörth. Ganz rechts steht zudem Alfons Koller, Studiendirektor an der BS II Regensburg und Organisator.

Für den am 24. und 25. April 2015 stattgefundenen 9. Regensburger Förderpreis der Zahntechnik sponserte BEGO in diesem Jahr den Hauptgewinn des alljährlichen Leistungswettbewerbs junger Zahntechniker/-innen an der Städtischen Berufsschule (BS) II in Regensburg. Mit einem viertägigen Kombi-Kurs für das BEGO TRAINING CENTER inklusive Übernachtung als Preis für den ersten Platz möchte sich das Dentalunternehmen an der Förderung der gerade ausgelernten Jungtalente aus Bayern beteiligen.

mehr

BEGO: Eine „Fair Company“ für Praktikanten

Anna Katharina Nuxoll (rechts), derzeitige Praktikantin im Bereich Brand & Marketing Communications, freut sich zusammen mit Viktoria Dederer (links) über das „Fair Company“-Siegel 2015.

Das Bremer Dentalunternehmen wurde auch in diesem Jahr wieder mit dem „Fair Company“-Siegel von karriere.de ausgezeichnet. Hinter diesem Qualitätssiegel verbirgt sich eine der größten Arbeitgeberinitiativen Deutschlands für Studierende und Berufseinsteiger, die sich für eine faire Behandlung von Praktikanten innerhalb eines Unternehmens einsetzt.

mehr

ZTM Markus Cassau neuer Leiter des BEGO TRAINING CENTER

Das Team des BEGO TRAINING CENTERs mit dem neuen Leiter, ZTM Markus Cassau (erste Reihe, 2 v.l.).

Seit Anfang Mai dieses Jahres leitet der erfahrene Zahntechnikermeister Markus Cassau die seit Jahren etablierte Trainingsstätte der BEGO. Er tritt damit die Nachfolge von ZTM Henning Wulfes an, der sich in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedete, dem Unternehmen aber noch in beratender Position zur Verfügung steht. Cassau freut sich gemeinsam mit seinem Team Kurskonzepte zu entwickeln und zu begleiten, die sich an den Anforderungen des Marktes und insbesondere der Anwender orientieren.

mehr

Auszeichnung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für BEGO

Katrin Vahlenkamp, Assistenz der Geschäftsführung der BEGO Holding, (erste Reihe, zweite von rechts) nahm stellvertretend für die BEGO Unternehmensgruppe das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ entgegen. Rechts neben ihr ist Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH.

Am 29. Juni 2015 wurden 144 Unternehmen, 109 Institutionen und 41 Hochschulen mit dem Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“, bzw. „audit familiengerechte hochschule“, ausgezeichnet. Darunter der Bremer Dentalspezialist BEGO. Das inhabergeführte Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, dass Mitarbeiter von langfristig angelegten familienbewussten Maßnahmen profitieren können und erlangte nun mit seinem Engagement das Siegel „audit berufundfamilie“.

mehr

BEGO feiert 125-jähriges Jubiläum im Bremer Rathaus

Christoph Weiss bei der Begrüßung der Gäste

Anlässlich des 125. Firmenjubiläums des Bremer Dentalspezialisten BEGO wurden am 26. Juni 2015 Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie Kunden und Lieferanten in der oberen Rathaushalle zu einem Empfang geladen. Das Programm umfasste Grußworte und Festreden und wurde musikalisch durch das Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen begleitet. Die rund 350 Gäste hatten darüber hinaus im Anschluss an die Feierlichkeiten die Möglichkeit, den Hauptsitz des traditionsreichen mittelständischen Familienunternehmens zu besichtigen.

mehr